Agenturen gibt es wie Beethoven-Touristen aus Asien. Doch benötigt ihr wirklich eine Werbeagentur? Also eine Agentur im herkömmlichen Sinne? Wo die Geschäftsführer zum Kennenlernen kommen und man sie nach Beauftragung dann nie mehr wiedersieht? Wo Ihr durchgereicht werdet und eure Ansprechpartner immer wieder wechseln?
Andrea und ich haben beide genug in Werbeagenturen gearbeitet um zu wissen, wo sie ihre Schwachstellen haben.
Aber wenn man keine Werbeagentur braucht, was braucht man dann? Wir meinen: Beratung und Design. Denn anders als Werbeagenturen mit verschiedenen Bereichen wie Kreation, Projektmanagern, Produktion und noch mehr bleibt bei uns alles zusammen. Wir sind zwei Partner, die jeden Job gemeinsam fliegen.
Wir sind überzeugt, dass es sinnvoll ist am Anfang Zeit zu investieren. Daher starten wir unsere Jobs immer mit einem Workshop, in dem wir viel wissen wollen und zusammen ein erstes Gerüst für unsere Kommunikation entwickeln. Wir nennen das den „Ü-Prozess“.
Anders als vermutlich die meisten Werbeagenturen entwickeln wir im Anschluss einen Kommunikationsleitfaden, unsere Guideline #1, die wir unabhängig von Medien und konkreten Werbemitteln einsetzen können. Menschen lieben Geschichten. Und wir erzählen die eures Angebots.
Erst dann gehen wir an die Umsetzung. In Werbeagenturen haben wir einen großen Teil unserer Zeit damit verbracht, in falsche Richtungen zu laufen. Dies lag oftmals sowohl an zu wenig Überlegung und Information auf Seiten der Kunden als auch an Filterverlusten in den Werbeagenturen selbst. Denn je mehr auf Agenturseite involviert, aber nicht im Kundenkontakt waren, je mehr spielte man immer auch ein gutes Stück Stille Post. Heute sind wir selbst beeindruckt von unserer Trefferquote.
Aber Werbeagenturen bieten doch Full-Service an?
Unserer Erfahrung nach entscheidet das Konzept. Die Umsetzung ist in der heutigen digitalen Werbewelt immer weniger ein Problem. Wobei wir für extreme Sonderlösungen stets einen Experten finden, der auch nicht in einer Werbeagentur arbeitet. Und es werden immer mehr.
Wir können heute eine Website mit WordPress aus einem Baukasten erstellen, für ein komplettes Whiteboard Erklärvideo ein Onlinetool mieten oder 1.000 vierseitige DIN lang Flyer für € 60 Produktionskosten am nächsten Tag liefern. Die Professionalität der Webplattformen und -anbieter hat zugenommen, der dort herrschende Preis- und Leistungswettbewerb führt zu einem meist hohen Serviceniveau und guter Qualität der Endprodukte. Ganz ohne Werbeagentur.
Wir glauben, dass ihr und wir zusammen das beste Team sein können. Euer Wissen und Input führen uns zum Konzept. Beratung und Strategie, Kreativität in Design und Text sind unsere Kernkompetenzen. Werbeagenturen haben die Möglichkeit, dass noch mehr verschiedene Personen aus verschiedenen Fachdisziplinen zusammenkommen. Ein Entwicklungsprozess, der aber auch die Gefahr birgt, dass Stringenz in der Kommunikation verloren geht.
Werbeagenturen rechnen den Einsatz ihrer verschiedenen Mitarbeiter, die mache dort auch gern als `FTE- Einheiten´ (full time equivalent) bezeichnen, oft nach quantitativer Umsetzung ab. Wie viele Seiten hat die Broschüre? Welche Anzahl von Produkten kommt auf die Website? Das ist sicher nachvollziehbar und man hat was in der Hand. Der Aufwand für ein Konzept ist demgegenüber schwieriger greifbar. Und dennoch ist das Konzept entscheidend für den Erfolg aller Werbemittel. Denn sind alle konzeptionellen Fragen geklärt, so poppen diese nicht bei jedem Werbemittel immer wieder erneut auf. Andersrum: Arbeiten Werbeagenturen direkt an der Umsetzung, d.h. nehmen sie direkt eine sehr konkrete Aufgabenstellung an, die ihr als Kunden manchmal gern schon fertig mitbringt (z.B. „Wir brauchen ein Erklärvideo mit einer Comicfigur“), so fehlt ohne Konzept der einsortierende Rahmen. Für uns sind dies dann zu frühe Lösungsversuche.
Am Ende sollte es nicht um euch gehen und schon gar nicht um uns, sondern um eure Kunden. Und die, die es werden sollen.
Werbung ist nur ein Teil eures Marketings. Aber Marketing sollte die Philosophie eures Unternehmens sein. Die Ausrichtung am Markt, an den Bedürfnissen eurer Zielgruppe, an dem Nutzen, den ihr diesen Menschen bietet. Diesen gesamtheitlichen Blick einzunehmen und euch hier zu beraten, verstehen wir als unseren Job. Denn gute Werbung kommt nicht von guten Werbeagenturen, sondern von gutem Marketing.
Wir müssen eure Ziel kennen und eure Zielgruppe analysieren, wir müssen genau auf das Angebot schauen und es in seine Relevanz-Komponenten zerlegen. Wir müssen uns den Wettbewerb ansehen und einen Blick nach innen ins Unternehmen werfen, um uns immer wieder in der Realität zu erden. Nur dann haben wir eine Basis, um in Kommunikation zu denken. Und diese braucht zunächst eine Botschaft und anschließend viele Stimmen, die sie ausrufen.
Natürlich kennt ihr bei allen genannten Punkten euer Business viel besser als wir. Aber bei uns liegen auch nicht die Antworten, sondern die Fragen und der Prozess, der diese strukturiert.
Um wieder zum Ende zu kommen: Gute Werbung ist ein stimmiger Teil eures Marketings. Gute Werbung spricht mit dem Kunden auf Augenhöhe, bringt den für ihn relevanten Nutzen auf den Punkt, begründet diesen mit echten Leistungen und macht sein Leben mit eurem Angebot ein Stück besser als zuvor.
Das alles sollte in die DNA eures Unternehmens übergehen. Eine Geschichte, die überall erzählt werden kann. Dann ist es integrierte Kommunikation und viel mehr euer Job als der einer Werbeagentur.
Zwei Freiberufler, die als echte Partner arbeiten und sich voll reinhängen.
Wenn ihr mehr Fragen als Lösungen habt und Freude an Austausch und Diskussion. Wenn ihr eure Kunden in den Mittelpunkt stellen und euch vom “das haben wir immer schon so gemacht” verabschieden wollt. Dann braucht ihr vielleicht keine Werbeagentur in Köln, sondern solltet uns in der Bonner Südstadt, direkt neben dem Hauptbahnhof, kennenlernen. Wir freuen uns auf einen kaffee@steinkuellerundsteinkueller.de.
Tag des offenen Werks
Rain Carbon ist der Name eines Chemiewerks in Castrop-Rauxel.
Wir haben dort den Tag der offenen Tür gestaltet. Konzept, Design, Film plus Umsetzung. Rain hatte kurz zuvor das traditionsreiche Werk übernommen. Unsere Ziele waren Vermittlung für die neue Marke nach Außen und Stärkung der Mitarbeiter-Identifikation.
Disziplinen: Konzept, Design, Event, Erklärfilm
Tag des offenen Werks
Rain Carbon ist der Name eines Chemiewerks in Castrop-Rauxel.
Wir haben dort den Tag der offenen Tür gestaltet. Konzept, Design, Film plus Umsetzung. Rain hatte kurz zuvor das traditionsreiche Werk übernommen. Unsere Ziele waren Vermittlung für die neue Marke nach Außen und Stärkung der Mitarbeiter-Identifikation.
Disziplinen: Konzept, Design, Event, Erklärfilm
SO TRUE
Systemic Excellence Group ist 21st Century aus Berlin und machen Change Management für echten Wandel. Sie wollten eine Identität, die nicht nach Beraternettigkeit und Gelaber aussah, sondern ihre Relevanz klarstellen konnte. Wir haben True Change erfunden. Und dazu das Markendesign, die Website für die Group und den Blog für das verbundene Systemic Change Institute gemacht.
Disziplinen: Konzept, Markendesign, Foto Konzept, Web
SO TRUE
Systemic Excellence Group ist 21st Century aus Berlin und machen Change Management für echten Wandel. Sie wollten eine Identität, die nicht nach Beraternettigkeit und Gelaber aussah, sondern ihre Relevanz klarstellen konnte. Wir haben True Change erfunden. Und dazu das Markendesign, die Website für die Group und den Blog für das verbundene Systemic Change Institute gemacht.
Disziplinen: Konzept, Markendesign, Foto Konzept, Web
You never work alone
Ein Chemiekonzern ist nur so sicher wie seine Sicherheit. Womit das Thema so unterhaltsam wie Soleier im Glas daherkommt. Wir haben es sportlich genommen. Die Safety First Mannschaft mit einem Trikot versorgt, eine international adaptiere Posterserie entwickelt und Bronze-, Silber- plus Goldmedaillen verliehen.
Disziplinen: Konzept, Kampagne, Copywriting
You never work alone
Ein Chemiekonzern ist nur so sicher wie seine Sicherheit. Womit das Thema so unterhaltsam wie Soleier im Glas daherkommt. Wir haben es sportlich genommen. Die Safety First Mannschaft mit einem Trikot versorgt, eine international adaptiere Posterserie entwickelt und Bronze-, Silber- plus Goldmedaillen verliehen.
Disziplinen: Konzept, Kampagne, Copywriting
Verantwortung
The European School of Governance ist angetreten die Welt zu retten. Da waren wir dabei und entwickelten “Anthropocene Thinking” als einheitliche Leitmaxime. Erstellten den Film, das Markendesign und die Website.
Disziplinen: Konzept, Markendesign, Film, Web
Verantwortung
The European School of Governance ist angetreten die Welt zu retten. Da waren wir dabei und entwickelten “Anthropocene Thinking” als einheitliche Leitmaxime. Erstellten den Film, das Markendesign und die Website.
Disziplinen: Konzept, Markendesign, Film, Web
Aus Liebe zum Biowein
Wir durften viel lernen. Über Trauben, Tiere, Flaschen, Traditionen, dass es Wein und Wein gibt, beides aber ganz anders ist. Und dabei die komplette Kommunikation für ein Weingut neu erfinden. Juhu.
Disziplinen: Konzepte für Dachmarke und Produktmarken, Corporate Design, Produktdesign, Illustration, Webdesign & Shop, Print alles bis zum Versandkarton
Aus Liebe zum Biowein
Wir durften viel lernen. Über Trauben, Tiere, Flaschen, Traditionen, dass es Wein und Wein gibt, beides aber ganz anders ist. Und dabei die komplette Kommunikation für ein Weingut neu erfinden. Juhu.
Disziplinen: Konzepte für Dachmarke und Produktmarken, Corporate Design, Produktdesign, Illustration, Webdesign & Shop, Print alles bis zum Versandkarton