Wein kaufe ich nach dem Etikett. Klar, er muss auch bei Alnatura stehen und aus einem Land kommen, das mir erwiesenermaßen keine Kopfschmerzen bereitet. Also nicht politisch, so korrekt bin ich dann doch nicht, sondern in Bezug auf die Nachwirkungen.
Nun also Wein. Wir fuhren an die Mosel und lernten leidenschaftliche Winzer und ein System kennen, in dem ein Produkt entsteht, das von der Erde bis zum DHL-Versand tatsächlich managebar erscheint. Nicht so wie etwa die tägliche Auslieferung an einen Algorithmus, den keiner kennt und der nach nicht näher verstehbarer Lust und Laune seine Vorlieben ändert. Nein. Boden, Lage, Rebstock, Wetter, Tiere, Trauben, Lese, Reifung, Lagerung, Abfüllung, Etikettierung, Direktvertrieb. Alles unter Kontrolle. Und die größte Abhängigkeit? Die Natur. Das allerdings ist aber auch eine wirklich große Nummer.
Wir sind dankbar, keine Landwirte zu sein und doch weiterhin völlig fasziniert wie die direkte Zusammenarbeit mit dem Teil unserer Welt, der sie eigentlich ausmacht, ein Produkt hervorbringt, das so viel Interesse und Freude bei den Menschen erzeugt. Es gab Trockenheit, schon wieder bzw. immer mehr, Hagel, zu viel Sonne, die Trauben verbrannte, und die Entscheidung, ob Ziegen, Kängurus oder Zebus in Zukunft die Weinberge frei und sauber futtern sollten. Es wurden die Zebus. Und es gibt pilzwiderstandsfähig Rebsorten, anhand derer man Züchtung, Biowein und den klassischen Riesling vortrefflich diskutieren kann.
Gelernt haben wir auch, dass die Identität im Etikett liegt. Werbung für Wein findet tatsächlich dort statt. Da gibt es Beziehungen, die über Jahrzehnte zu Flaschen aufgebaut wurden, die dann auf einmal wie weggeblasen scheinen, wenn was Neues kommt. Und doch folgt Winzergeneration auf Winzergeneration und irgendwann wird es dann vermutlich Zeit, den eigenen Ansatz zu suchen. Für uns war das ein Fest. Wir haben ein gesamtheitliches Konzept erarbeitet. Was ist das Weingut als Unternehmen, was der Wein als Produkt? Wie fungiert die Dachmarke und wie viele Produktsegmente haben wir? Was sind die USPs? Wir sprechen hier immerhin von über 40 verschiedenen Weinen, Sekten, Seccos, Säften, Schnäpsen. „Gut für Genuss“ wurde der erste Claim, das Weingut Logo völlig neu entworfen. Illustrationen und Kunstwerke für die Etiketten geschaffen, Website mit komplettem Shop erstellt, Kapsel, Karton und Seidenpapier und und und.
Siehe auch : hier unter arbeiten
Wir wollten immer mal Werbung für Wein machen. Und es war eine tolle Erfahrung. Dabei habe ich auch gelernt, dass es vermutlich weniger das Herkunftsland, sondern mehr der mit Liebe angebaute Biowein ist, der mir ausschließlich Genuss bereitet. Danke.
Tag des offenen Werks
Rain Carbon ist der Name eines Chemiewerks in Castrop-Rauxel.
Wir haben dort den Tag der offenen Tür gestaltet. Konzept, Design, Film plus Umsetzung. Rain hatte kurz zuvor das traditionsreiche Werk übernommen. Unsere Ziele waren Vermittlung für die neue Marke nach Außen und Stärkung der Mitarbeiter-Identifikation.
Disziplinen: Konzept, Design, Event, Erklärfilm
Tag des offenen Werks
Rain Carbon ist der Name eines Chemiewerks in Castrop-Rauxel.
Wir haben dort den Tag der offenen Tür gestaltet. Konzept, Design, Film plus Umsetzung. Rain hatte kurz zuvor das traditionsreiche Werk übernommen. Unsere Ziele waren Vermittlung für die neue Marke nach Außen und Stärkung der Mitarbeiter-Identifikation.
Disziplinen: Konzept, Design, Event, Erklärfilm
SO TRUE
Systemic Excellence Group wollten eine Identität, die nicht nach Beraternettigkeit und Gelaber aussah, sondern ihre Relevanz klarstellen konnte. Wir haben True Change erfunden. Und dazu das Markendesign, die Website für die Group und den Blog für das verbundene Systemic Change Institute gemacht.
Disziplinen: Konzept, Markendesign, Foto Konzept, Web
SO TRUE
Systemic Excellence Group ist 21st Century aus Berlin und machen Change Management für echten Wandel. Sie wollten eine Identität, die nicht nach Beraternettigkeit und Gelaber aussah, sondern ihre Relevanz klarstellen konnte. Wir haben True Change erfunden. Und dazu das Markendesign, die Website für die Group und den Blog für das verbundene Systemic Change Institute gemacht.
Disziplinen: Konzept, Markendesign, Foto Konzept, Web
You never work alone
Ein Chemiekonzern ist nur so sicher wie seine Sicherheit. Womit das Thema so unterhaltsam wie Soleier im Glas daherkommt. Wir haben es sportlich genommen. Die Safety First Mannschaft mit einem Trikot versorgt, eine international adaptiere Posterserie entwickelt und Bronze-, Silber- plus Goldmedaillen verliehen.
Disziplinen: Konzept, Kampagne, Copywriting
You never work alone
Ein Chemiekonzern ist nur so sicher wie seine Sicherheit. Womit das Thema so unterhaltsam wie Soleier im Glas daherkommt. Wir haben es sportlich genommen. Die Safety First Mannschaft mit einem Trikot versorgt, eine international adaptiere Posterserie entwickelt und Bronze-, Silber- plus Goldmedaillen verliehen.
Disziplinen: Konzept, Kampagne, Copywriting
Verantwortung
The European School of Governance ist angetreten die Welt zu retten. Da waren wir dabei und entwickelten “Anthropocene Thinking” als einheitliche Leitmaxime. Erstellten den Film, das Markendesign und die Website.
Disziplinen: Konzept, Markendesign, Film, Web
Verantwortung
The European School of Governance ist angetreten die Welt zu retten. Da waren wir dabei und entwickelten “Anthropocene Thinking” als einheitliche Leitmaxime. Erstellten den Film, das Markendesign und die Website.
Disziplinen: Konzept, Markendesign, Film, Web
Aus Liebe zum Biowein
Wir durften viel lernen. Über Trauben, Tiere, Flaschen, Traditionen, dass es Wein und Wein gibt, beides aber ganz anders ist. Und dabei die komplette Kommunikation für ein Weingut neu erfinden. Juhu.
Disziplinen: Konzepte für Dachmarke und Produktmarken, Corporate Design, Produktdesign, Illustration, Webdesign & Shop, Print alles bis zum Versandkarton
Aus Liebe zum Biowein
Wir durften viel lernen. Über Trauben, Tiere, Flaschen, Traditionen, dass es Wein und Wein gibt, beides aber ganz anders ist. Und dabei die komplette Kommunikation für ein Weingut neu erfinden. Juhu.
Disziplinen: Konzepte für Dachmarke und Produktmarken, Corporate Design, Produktdesign, Illustration, Webdesign & Shop, Print alles bis zum Versandkarton
Steuer können wir auch
Wieder eine Kanzlei, doch diesmal ganz anders. Ein neuer Anfang und wir direkt mit dabei. Unsere gemeinsame Kommunikation wurde ein Verpflichtung. Eine Verpflichtung zum Besseren.
Disziplinen: Story- & Markendesign, Shooting-Konzept, Webdesign, Corporate Identity
Steuer können wir auch
Wieder eine Kanzlei, doch diesmal ganz anders. Ein neuer Anfang und wir direkt mit dabei. Unsere gemeinsame Kommunikation wurde ein Verpflichtung. Eine Verpflichtung zum Besseren.
Disziplinen: Story- & Markendesign, Shooting-Konzept, Webdesign, Corporate Identity