Wir machen Logodesign in Köln und Bonn. Wir unterstützen euch, wenn ihr vor dem strahlend weißen Blatt Papier sitzt, wenn es euch anschaut und fragt: Wie das Thema angehen? Wie all das zum Ausdruck bringen, was raus soll? Wie cool, hip, seriös und ein Statement sein?
Wir verstehen Logodesign als Teil der Umsetzung eures Konzepts. Und da gibt es für uns zwei Situationen: Das Kommunikations-Konzept der Marke liegt auf dem Tisch und nun braucht ihr ein Logo zum Konzept. Fein, designen finden wir super. Gibt es jedoch keins oder steht ihr am Anfang, macht es vielleicht Sinn, erst am Konzept zu arbeiten. Welche Ziele wollt ihr erreichen? Welche Strategien und Kommunikationsinstrumente hierzu einsetzen? Was ist eure Leitidee, eure zentrale Botschaft, die ihr verbreiten wollt? Wir unterstützen dabei gern – von einfacher Skizze bis zum umfangreichen Detail-Konzept. Und wir kennen hierzu einen Weg, unseren Ü-Prozess.
Wir sind nett. Hören zu. Haben Erfahrung. Sind neugierig. Uns fällt was ein. Auch mehrmals. Ich, Andrea, habe unterschiedlichste Logos designt, vom nagelneuen Branding großer Agenturen (die hatten ein gutes Konzept) bis zum Logo Design in Form eines handgeschnitzten Linoleumdruck für einen gemeinnützigen Verein zur Förderung der selbständigen Landwirtschaft in Togo. Da haben wir dann auch das Marketingkonzept mitentwickelt. Denn ich, Tim, bin Berater für Kommunikation und versuche zu analysieren, wie eine Marke gesehen wird. Von wem, wo, was sie ganz kurz zu sagen hat und wie es dann wohin bei ihr weitergeht.
Wir haben für Marken wie Mercedes und die UNO gearbeitet und Werbung für Ford und Telekom gemacht, aber auch viele starke Marken betreut, die nicht jeder kennt, z.B. die European School of Governance in Berlin. Wir suchen gern nach der Leitidee, die sich in Kernbotschaften umsetzen lässt. Und zu der das Logo Design einen schlüssigen visuellen Beitrag leistet.
Unser Logo Design Angebot ist persönlich. Wir sind es: Andrea und Tim. Keine anonyme Plattform, auf der sich Logo Designer unterbieten, keine Weiterreichung nach dem Akquisegespräch. Also kommen wir auch sehr gern vorbei und lernen uns kennen, schauen uns an, hören zu und besprechen eine Zusammenarbeit. Kostenfrei, danach entscheidet ihr, wie es weitergeht. Und da wir in Bonn sitzen, ist der Großraum Köln Bonn der Aktionsradius für unser Logo Design.
Beim Logodesign sind uns immer wieder einige Besonderheiten aufgefallen, über die es sich lohnen kann, den ein oder anderen Gedanken vorab zu Papier zu bringen.
Format: Je quadratischer, je besser? Zu klären wäre, was im Logo-Design enthalten sein soll. Und das hängt auch stark von eurer Marke ab. Heißt ihr “Plusquamperfektmodellbau” oder gar “Steinküller und Steinküller” oder einfach nur “Pflaume”? Besteht ihr auf einem Bild, einem grafischen Zusatzelement oder wollt “nur” einen Schriftzug?
Und wie locker geht ihr damit um?
Apropo Lockerheit: Versucht mal ein Querformat bei Facebook. 🙂
Einem Logo Design, das sich online anpasst, das den Kanälen und Einsatzzwecken gerecht wird, ohne das strikte Durchziehen eines obersten, alles gleich machenden Corporate Identity-Regelwerks, und dabei trotzdem eine starke flexible Identität besitzt, gehört aus unsere Sicht die Zukunft.
Nochmal Format: Drei Streifen können auch ohne Buchstaben funktionieren. Viele Formatfragen können auch durch eine Trennung von Bild- und Wortmarke und ebenfalls mit differenzierten Lösungen für unterschiedliche Kommunikationsmittel beantwortet werden.
Aber vielleicht seid ihr auch gar nicht so 2-D. Vielleicht kennen eure Kunden die Marke von der Käsetheke und nicht aus dem Internet. Vielleicht ist der Wohlfühlfaktor auf einem Sofa im Café vielmehr Markenidentität für den Laden als die auf Elfenbeinfarbe geprägte Visitenkarte? Mit anderen Worte: Vielleicht spielt das Logodesign nicht die erste Geige, sondern die Marke manifestiert sich viel stärker aus multisensorischen Reizen. Den bestehenden Erlebnisraum einzubeziehen, um das Logo-Design da erfolgreich reinzubetten, laute dann die schöne Aufgabe.
Schlag einen Termin vor:
tim@ueundue.de
Oder ruf uns an: 0162 6365744
Denn Identität ist wohl eher kein Logo, sondern eine Geschichte. Und das Symbol wird zum Zeichen für diese Erzählung, wenn wir alles gut machen. Das ist, wenn wir uns auf unsere Zuhörer einlassen und etwas Relevantes mit klarem Nutzen und zu erwartendem emotionalen Ergebnis anbieten.
Wir freuen uns auf ein Kennenlernen und den Austausch zu deinen Aufgaben. Besuche uns gern in unserem Wohnbüro auf einen
Tag des offenen Werks
Rain Carbon ist der Name eines Chemiewerks in Castrop-Rauxel.
Wir haben dort den Tag der offenen Tür gestaltet. Konzept, Design, Film plus Umsetzung. Rain hatte kurz zuvor das traditionsreiche Werk übernommen. Unsere Ziele waren Vermittlung für die neue Marke nach Außen und Stärkung der Mitarbeiter-Identifikation.
Disziplinen: Konzept, Design, Event, Erklärfilm
Tag des offenen Werks
Rain Carbon ist der Name eines Chemiewerks in Castrop-Rauxel.
Wir haben dort den Tag der offenen Tür gestaltet. Konzept, Design, Film plus Umsetzung. Rain hatte kurz zuvor das traditionsreiche Werk übernommen. Unsere Ziele waren Vermittlung für die neue Marke nach Außen und Stärkung der Mitarbeiter-Identifikation.
Disziplinen: Konzept, Design, Event, Erklärfilm
SO TRUE
Systemic Excellence Group wollten eine Identität, die nicht nach Beraternettigkeit und Gelaber aussah, sondern ihre Relevanz klarstellen konnte. Wir haben True Change erfunden. Und dazu das Markendesign, die Website für die Group und den Blog für das verbundene Systemic Change Institute gemacht.
Disziplinen: Konzept, Markendesign, Foto Konzept, Web
SO TRUE
Systemic Excellence Group ist 21st Century aus Berlin und machen Change Management für echten Wandel. Sie wollten eine Identität, die nicht nach Beraternettigkeit und Gelaber aussah, sondern ihre Relevanz klarstellen konnte. Wir haben True Change erfunden. Und dazu das Markendesign, die Website für die Group und den Blog für das verbundene Systemic Change Institute gemacht.
Disziplinen: Konzept, Markendesign, Foto Konzept, Web
You never work alone
Ein Chemiekonzern ist nur so sicher wie seine Sicherheit. Womit das Thema so unterhaltsam wie Soleier im Glas daherkommt. Wir haben es sportlich genommen. Die Safety First Mannschaft mit einem Trikot versorgt, eine international adaptiere Posterserie entwickelt und Bronze-, Silber- plus Goldmedaillen verliehen.
Disziplinen: Konzept, Kampagne, Copywriting
You never work alone
Ein Chemiekonzern ist nur so sicher wie seine Sicherheit. Womit das Thema so unterhaltsam wie Soleier im Glas daherkommt. Wir haben es sportlich genommen. Die Safety First Mannschaft mit einem Trikot versorgt, eine international adaptiere Posterserie entwickelt und Bronze-, Silber- plus Goldmedaillen verliehen.
Disziplinen: Konzept, Kampagne, Copywriting
Verantwortung
The European School of Governance ist angetreten die Welt zu retten. Da waren wir dabei und entwickelten “Anthropocene Thinking” als einheitliche Leitmaxime. Erstellten den Film, das Markendesign und die Website.
Disziplinen: Konzept, Markendesign, Film, Web
Verantwortung
The European School of Governance ist angetreten die Welt zu retten. Da waren wir dabei und entwickelten “Anthropocene Thinking” als einheitliche Leitmaxime. Erstellten den Film, das Markendesign und die Website.
Disziplinen: Konzept, Markendesign, Film, Web
Aus Liebe zum Biowein
Wir durften viel lernen. Über Trauben, Tiere, Flaschen, Traditionen, dass es Wein und Wein gibt, beides aber ganz anders ist. Und dabei die komplette Kommunikation für ein Weingut neu erfinden. Juhu.
Disziplinen: Konzepte für Dachmarke und Produktmarken, Corporate Design, Produktdesign, Illustration, Webdesign & Shop, Print alles bis zum Versandkarton
Aus Liebe zum Biowein
Wir durften viel lernen. Über Trauben, Tiere, Flaschen, Traditionen, dass es Wein und Wein gibt, beides aber ganz anders ist. Und dabei die komplette Kommunikation für ein Weingut neu erfinden. Juhu.
Disziplinen: Konzepte für Dachmarke und Produktmarken, Corporate Design, Produktdesign, Illustration, Webdesign & Shop, Print alles bis zum Versandkarton